Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schützentracht/-uniform

Die Schützentracht/-uniform ist ein unverzichtbarer Teil des Schützenwesens und verbindet Tradition, Identität und Gemeinschaft. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung kultureller Werte und trägt zur feierlichen und respektvollen Darstellung des Vereins bei. Durch ihre symbolische und praktische Bedeutung fördert die sie den Zusammenhalt und die stolze Repräsentation der Schützen in der Gesellschaft. Sie repräsentiert nicht nur die Zugehörigkeit zum Verein, sondern auch die Bewahrung von Bräuchen und kulturellem Erbe. Anlässe zum Tragen sind öffentliche Auftritte im Territorium oder bei anderen Schützenvereinen, Veranstaltungen des Vereins wie z. B. Schützenfeste oder bei anderen Gelegenheiten auf Veranlassung des Vorstandes.

 

Einzelheiten zum Tragen und zum Benutzen von Ehrenrangkennzeichen sind in der "Ordnung über Auszeichnungen, Ehrungen und das Tragen von Ehrenrangkennzeichen" enthalten.


Die Schützenbekleidung ist in nachfolgender Tabelle verbindlich festgelegt:

Schützenbekleidung für Herren

Schützenbekleidung für Damen

Ehrenrangkennzeichen für Damen und Herren

Kragenspiegel für

Ehrenrangkennzeichen für Damen und Herren


Das Tragen und Benutzen weiterer Schützenbekleidungsteile bzw. Effekten kann aus aktuellem Anlass vom Vorstand beschlossen werden.

 

Es sind nur Orden und Auszeichnungen mit Bezug zum Schützenwesen zu tragen und auch nur solche, die mit dem Schützen selbst in Verbindung stehen. Das Tragen von art- oder personenfremden Orden und Auszeichnungen ist nicht gestattet.


Die Kosten für die Schützentracht und die dazugehörigen Ehrenrangkennzeichen/Effekten hat jedes Mitglied selbst zu tragen.


Die Schützentracht ist persönliches Eigentum. Bei der Bestellung/Beschaffung wird auf Wunsch Unterstützung vom Vorstand gewährt. Die Bestellung der Teile erfolgt vorzugsweise über den Online Shop der Fa. Klingner GmbH unter www.klingner-gmbh.de